schwarzgehen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schwarzgehen — schwarzgehenintr 1.ohneAusweispapieresein.Kundenspr.seitdemspäten19.Jh. 2.wildern.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schwarzgehen — schwạrz|ge|hen (umgangssprachlich für wildern; unerlaubt über die Grenze gehen); er ist schwarzgegangen {{link}}K 47{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
trauern — betrauern, betrübt sein, beweinen, jammern, klagen, Schmerz empfinden, untröstlich sein; (geh.): Leid tragen, wehklagen; (oft abwertend): bejammern, lamentieren; (geh. veraltend): sich bekümmern, sich betrüben. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
wildern — ohne Berechtigung jagen, unerlaubt schießen, wilddieben; (ugs.): schwarzgehen. * * * wildernunberechtigtjagen,demWildnachstellen … Das Wörterbuch der Synonyme
schwarz — • schwạrz schwär|zer, schwär|zes|te I. Kleinschreibung: – schwarz in schwarz – schwarz auf weiß – schwarzer Tee; schwarzer Humor; schwarze Magie (böse Zauberei); das schwarze Schaf; eine schwarze Messe – ein schwarzes (verbotenes) Geschäft; ein… … Die deutsche Rechtschreibung